Posts by Kurt Hutterli
Gedächtnisspur

Gedächtnisspur

2017 veröffentlichte
der amerikanische Neurowissenschaftler
Alcino J. Silva
im „Scientific American“
einen Artikel
über das menschliche Gedächtnis.
Ich übersetze daraus:

Das Gedächtnis ist ein Netz von Erinnerungen.
Bereits vor hundert Jahren
vermuteten Forscher,
dass jedes neue Erlebnis
im Gehirn
eine physische Gedächtnisspur
hinterlässt.
Doch erst jetzt
fanden sie heraus,
wie Neuronen Erinnerungen
zu einem Gesamtbild
verknüpfen.

So hinterliess vor Jahren
in meinem Gehirn
ein in Bern
an der Aare unten
an die...

Comments Off
Selbstgespräch

Selbstgespräch

Auch wenn du,
raune ich mir zu,
wieder einigermassen,
wie man so sagt,
auf dem Damm bist,
vergiss nicht, dass dir
auch im besten Fall
nicht genug Zeit bleibt,
all deine geplanten
Texte, Bilder,
Objekte und Installationen
zu verwirklichen.
Freue dich darüber,
dass du sie
im Kopf hast.

Kurt Hutterli, Schriftsteller und Künstler, 1944 in...

Comments Off
Entschluss

Entschluss

Eine verputzte Mauer
steht noch.
Der Birnbaum
schreibt Schatten darauf:
Blattzeichen, Astwörter,
Windsätze.
Ich will lesen lernen.

Aus:
Kurt Hutterli: Pflaumengestirn und Hasenpfeffer. Gedichte. Münster Verlag, 2020

Kurt Hutterli, Schriftsteller und Künstler, 1944 in Bern geboren. 1996 mit seiner Frau Marianne nach Kanada ausgewandert. Seine Schweizer Heimat nie aus dem Herzen verloren. Zuletzt erschienen: „Leo...

Comments Off
Ein gutes Jahr

Ein gutes Jahr

Das Gras steigt.
Breite Häuser
liegen sinkend vor Anker.
In den Wiesen
halten schiffbrüchige Bauern
Ausschau nach ihrem Land.

Aus:
Kurt Hutterli: Pflaumengestirn und Hasenpfeffer. Gedichte. Münster Verlag, 2020

Kurt Hutterli, Schriftsteller und Künstler, 1944 in Bern geboren. 1996 mit seiner Frau Marianne nach Kanada ausgewandert. Seine Schweizer Heimat nie aus dem Herzen verloren. Zuletzt...

Comments Off
Das nachdenkliche Nilpferd

Das nachdenkliche Nilpferd

Der graue Rossschwanz des Tierwärters quoll wie ein kleiner Wasserfall aus seiner bunten Schirmmütze.
„Joe ist unser Denker“, sagte der Mann mit Blick auf das Nilpferd, das ihm kurz zuzulächeln schien.
„Er sieht ganz so aus“, bestätigten wir.

„Joe hat im Laufe der Zeit ganz interessante Gedanken entwickelt“, fuhr der Tierwärter weiter.
„Ach so?“ Meine Frau und ich wussten...

Comments Off
×