Beiträge aus Aus dem Alltag Kategorie
Pilgerreise

Pilgerreise

Wir durchschritten den fünften Bezirk wie zwei entschlossene Pilger auf dem Weg zu einem Wallfahrtsort. Die Kälte verfolgte uns wie ein verstoßener Hund. Unser letzter Besuch lag bereits zwei Jahre zurück. Lange genug, um die Details der örtlichen Gegebenheiten unter der diffusen Nebeldecke des sanften Vergessens, des wahllos miteinander Verwechselns verschwinden zu lassen. Ich fand mich nicht sofort zurecht. Die Margaretenstraße war zwar noch dort, wo sie sein sollte. Aber an jener Stelle, an der ich den Bacherplatz vermutet hätte, fand sich listig der Einsiedlerplatz. Ich war verwirrt. Leichter Regen setzte ein.
‚Moment‘, meinte Doris...

Comments Off
Drum prüfe, wer sich ewig bindet

Drum prüfe, wer sich ewig bindet

Wenn du am Sonntagmorgen wach wirst und dich genüsslich im Bett räkelst, dann rechnest du mit manchen Dingen wahrscheinlich erst mal nicht. Dass sich der graue Kater von Parzelle sieben mit einem grantigen Marder duelliert hat und du alsbald beachtliche Mengen seines Fells im Garten finden wirst, gottlob aber nicht den Kater selbst. Dass Marko...

Comments Off
Zuversicht

Zuversicht

Der Schlüssel dreht sich matt im Schloss. Einmal, zweimal, dann bin ich allein in der Wohnung. Ich stehe im Vorraum, starre unmotiviert auf meine Hausschuhe und höre, wie sich hinter Doris die Aufzugtüren schließen. Ein dumpfer Druck lastet nach wie vor auf meinem rechten Ohr, die Ohrmuschel ist merkwürdig unempfindlich und das Rauschen und Pfeifen...

Comments Off
Hörsturz

Hörsturz

Der Mann im dunkelblauen Anzug war unzufrieden. Seine Mittelohrentzündung war auch nach einer Woche nicht in den Griff zu kriegen und dieses Rauschen und Pfeifen im rechten Ohr wollte einfach nicht verschwinden. Die Sache begann lästig zu werden. Und nun, am frühen Montagmorgen, saß er in der Hals-Nasen-Ohren-Ambulanz und starrte auf eine Tasse Kräutertee. Er...

Comments Off
Herbst

Herbst

Ein feiner Riss klafft in der Nebelwand. Hie und da zwängt sich bereits ein Sonnenstrahl durch das feuchte Grau, fällt unbeholfen zu Boden, kullert die Terrasse entlang und streift die Biene, die verloren auf den Natursteinplatten kriecht.
Zu wärmen vermag er freilich nicht.

Es ist Herbst und die Luft riecht nach feuchter Erde und Vergänglichkeit. Wespen schwirren...

Comments Off
×