Beiträge aus Peloponnes Kategorie
Methana

Methana

Von ferne, hinter jener Biegung, der erste Blick, einer Verheißung gleich: die Halbinsel, der Vulkan. Am Horizont Salamis, Piräus; der Saronische Golf in tiefes Blau getaucht, das Meer unbewegt, scheinbar. In einer Rechtskurve, Felsen umfahrend, verlor sich der Ausblick, schlüpfte ins Gedächtnis, wurde Erinnerung, noch bevor wir den Vulkan betraten.

Zu Fuß also. Bergan, dem Schild folgend, vorbei an mannshohen Felsbrocken, erstarrten Lavasäulen, Bäumen, die ihre Wurzeln in verborgene Nischen schlugen. Und immer wieder: Angistri, die Insel, die sich ins Blickfeld schob als wollte sie sagen: schau, ich bin schön. Auf nacktem Fels eine Pinie,...

Comments Off
Geraki

Geraki

Wir entfernten uns von der Küste. Die Straße zerschnitt die Landschaft wie eine stumpfe Schere ein Blatt Papier. Aus den Rissen im Asphalt quoll üppiges Grün, Zikaden hockten auf den Olivenbäumen, knarzten ihr Lied in die Hitze des windstillen Tages. Über uns das Blau, sonnenklar.

Der Aufstieg zur Frankenburg ein Gang durch die Zeit, vorbei an...

Comments Off
Irrwege

Irrwege

Bei der nächsten Kreuzung links halten, habe ich gesagt. Dann der Inachou-Straße folgen, bis sie in die Nafpliou übergeht, den Kreisverkehr bei der BP-Tankstelle in gerader Richtung verlassen und bei der Motorradwerkstatt links abbiegen. Ich finde, das ist recht präzise. Das kann man schon so machen. Das geht.
Rechts ist er abgebogen.

Ich hab mir gedacht, wir...

Comments Off
Die Welt ist eine Laienbühne

Die Welt ist eine Laienbühne

Geduld. Der stille Mann lehrt uns Geduld. Wie ein trunkener Schmetterling wirbelt er in seinem bunten Gewand über die steilen Tribünen, biegt zuweilen links vom Hauptweg ab, der von der Bühne bis ganz nach oben führt, dann wieder rechts. Doch aus dem Bild, das Doris schießen will, da tritt er nicht. Es scheint, als ob...

Comments Off
Mykene

Mykene

Agamemnon ist müde. Viel zu lange hat dieser Krieg gedauert, zu viele Männer haben ihn nicht überlebt. Auch dieser aufgeblasene Achill nicht, der ihm das Leben so schwergemacht, ihm zeitweilig gar die Gefolgschaft verweigert hat. Dann noch all die Seuchen und bösartigen Disziplinlosigkeiten verrohter Männer, die eine Belagerung zwangsläufig mit sich bringt. Die lange Zeit...

Comments Off
×