Epilog: Am Anfang war der Pinkelstein
- Januar 01, 2019
- by
- Manfred Lipp
Vierzehn Tag ist’s her, dass wir den Wolfersberg runter und das Mauerbachtal raufgefahren sind, vorbei an den Laudongräbern und auch an der Hohen Wand Wiese, wo der Liftbetrieb grad wieder mal eingestellt war, man weiß es nicht warum. Dann durch die vielen Kreisverkehre bei Tulln, dass dir ganz schwindlig wird und du dir denkst, das wird jetzt richtig fad, den nächsten fahr ich aber von der anderen Seite an. Und dann über die Donaubrücke Richtung Hollabrunn, weil dort die erste Etappe auf unserer Reise und ist auch Zeit geworden, die viele Fahrerei ist ja...
Die Wassermänner vom Zicksee
- Januar 01, 2019
- by
- Manfred Lipp
Es ist Mittwoch und die Uhr zeigt grad 7:45 an, als wir aus unserem Polo steigen und der Wind pfeift so schneidig wie in der Mongolei, da werden sich die Przewalski-Pferde gleich wie zu Hause fühlen, nur Jurten haben sie hier deutlich weniger. Und da stellt sich natürlich die Frage, was zum Teufel suchen die...
Zwei Räder, die Puszta und eine Herde Wasserbüffel
- Dezember 31, 2018
- by
- Manfred Lipp
Ein wenig stolz war ich schon, als ich dem Tamas gesagt hab, wir fahren auch nach Fertöujlak rüber und er nicht gleich sicher, ist das jetzt noch im Burgenland oder schon in Ungarn, weil gekannt hat er’s nicht. Der Tamas natürlich nicht nur netter Arbeitskollege, sondern auch Ungar und wenn du einem Ungarn was Neues...
Von weißen Eseln und wilden Pferden
- Dezember 31, 2018
- by
- Manfred Lipp
Als Burgenländer hätt‘ ich das natürlich von Anfang an wissen müssen, dass man zu Fuß nicht weit kommt im Seewinkel. Zu Fuß ohnehin grad so ein heikles Thema, aber Zehe noch dran und Farbe jetzt nicht wirklich interessanter geworden, dass du gesagt hättest: jö, also so ein schönes Violett und ein bisserl Schwarz ist auch...
Ein Requiem für eine Zehe
- Dezember 30, 2018
- by
- Manfred Lipp
Schön ist das, dass endlich der Wanderurlaub anfängt, hat sie grad eben noch gesagt, die Doris, bevor sie im Bad verschwunden ist. Und recht hat sie, weil jetzt geht’s in den Seewinkel und dort kannst du gehen ohne Ende, da haben sie soviel Landschaft zum Durchqueren, da wirst du höchstens an der ungarisch-serbischen Grenze aufgehalten....