Beiträge aus Aus dem Alltag Kategorie
Ein Abend voll Poesie

Ein Abend voll Poesie

‚wieviel ist nötig an wachsamkeit / ist nötig in den zeiten der bluthunde / schwall um schwall / die jagen und jagen die nächsten / die nächsten sind wir / strichliert fällt die zukunft aus den blättern‘
(Erika Kronabitter, aus dem Lyrikband Podium Porträt 99, Dezember 2018)

Ein stimmiger Abend voll Poesie beginnt mit prosaischem Unbill. In einer Stunde fängt sie an, die heutige Autorenlesung. Allein, es ist nicht viel davon zu merken im Café, denn manches Wissen geht verschütt, in kleinen wie in großen Dingen. Doch mit Ruhe und Besonnenheit lässt sich mitunter auch in...

Comments Off
Eine haarige Geschichte

Eine haarige Geschichte

‚Die Frisur wie immer?‘, fragt sie und ich verspüre augenblicklich einen Hauch von Schuldbewusstsein, weil wir auch dieses Mal auf haarige Experimente verzichten werden. Sanft hält sie meinen Kopf zwischen ihren beiden Händen, wendet ihn zuerst ganz leicht nach links, bevor er in die Gegenrichtung muss, mustert ihn wie ein Künstler sein noch unfertiges Werk....

Comments Off
Forever Young?

Forever Young?

Manche Dinge will man einfach nicht wahrhaben. Wir sehen sie nicht, auch wenn sie sich direkt vor unseren Augen befinden. Beachten sie nicht, obschon sie doch längst Teil von uns geworden sind. Der Mensch, so scheint es, hat eine virtuose Begabung, die hässlichen Begleiterscheinungen des eigenen Lebens auszublenden.

Beim Griff nach der Zahnseide, eines Vorgangs ungemein...

Comments Off
Ad fontes

Ad fontes

Kann man den Ort, an dem man aufgewachsen ist, an seiner Aura erkennen? Ist es möglich, dass sich Fragmente eines früheren Ichs in diesen Räumen wiederfinden?
Und wieviel von unserem Wesen bleibt zurück, wenn wir diesen Ort endgültig verlassen?

Schon immer ist es die zehnte Stufe gewesen, die geknarrt hat. Als betrachte sie ihre Aufgabe als schamlose...

Comments Off
Literatur im Westend

Literatur im Westend

Die fröhlich lärmende Gruppe ist sich selbst genug, gibt sich genussvoll ihren Festreden und Trinksprüchen hin und nimmt leichthin das halbe Lokal in Beschlag. Die andere Hälfte aber lockt uns mit freiem Tisch, einladender Sitzbank und an Umfang nicht armer Speisekarte. Doch es sind nicht die Eiernockerl, die uns ins Café Westend geführt haben, und...

Comments Off
×