Antik
- Juli 01, 2022
- by
- Manfred Lipp
Weiß einer, wie tief der Riss ist, den die Kunst in die Zeit schlägt? Reglos stehen wir da, sind allein im Raum, schauen auf den Gott, der seine bronzene Nacktheit trägt wie ein leichtes Gewand. Ist es Apoll? Ich weiß es nicht mehr. Sein Blick, hypnotisch, melancholisch auch, streift uns, mag das Schicksal ahnen, das den Göttern beschieden war.
Im nächsten Raum Poseidon. Kraftvoll holt er aus, will mit dem rechten Arm schleudern, was ihm die Zeit geraubt hat, einen Speer, einen Dreizack vielleicht. Erstarrt steht er vor uns, muskulös, nackt, sieht zur Tür. Nimmt...
Kapetan Michalis
- Mai 20, 2022
- by
- Manfred Lipp
Der Kapetan gibt sich wortkarg. Mit einer knappen Handbewegung winkt er uns hinein, in den Bauch des Lokals, schleicht dann an uns vorbei, nimmt Platz an dem Tisch beim Eingang, überlässt uns der Fürsorge seiner Angestellten. Wir schütteln die Märzkälte aus unseren Gliedern und setzen uns.
Also, sagt die Frau, sagt es auf Griechisch. Beginnt, die...
Begegnungen
- April 29, 2022
- by
- Manfred Lipp
Er sprach keine Sprache, die ich verstand. In den Händen hielt er ein Schild, ein Stück Karton, auf dem sechs Zeilen standen. Niemand, vermute ich, hat sie je gelesen. Als uns kaum ein Meter trennte, eine Armlänge vielleicht nur, begann er, auf mich einzureden, wild, laut, verzweifelt.
Ich verzögerte meinen Schritt, sah ihn an, sah ihm...



