Enge Sache
- Juli 29, 2022
- by
- Manfred Lipp
Wach auf.
Lass mich in Ruhe.
Jetzt wach endlich auf.
Au! Spinnst du? Das hat wehgetan.
Fällt dir was auf?
Was? Dass du mich trittst?
Jetzt sei nicht so wehleidig. Schau dich mal um.
Das gibt’s nicht!
Sag ich ja.
Aber wie kann das sein? Das war doch vorher nicht so eng.
Und was machst du? Du schläfst.
Aber schön...
Entschluss
- Juli 26, 2022
- by
- Kurt Hutterli
Eine verputzte Mauer
steht noch.
Der Birnbaum
schreibt Schatten darauf:
Blattzeichen, Astwörter,
Windsätze.
Ich will lesen lernen.
Aus:
Kurt Hutterli: Pflaumengestirn und Hasenpfeffer. Gedichte. Münster Verlag, 2020
Kurt Hutterli, Schriftsteller und Künstler, 1944 in Bern geboren. 1996 mit seiner Frau Marianne nach Kanada ausgewandert. Seine Schweizer Heimat nie aus dem Herzen verloren. Zuletzt erschienen: „Leo...
Stimmen
- Juli 22, 2022
- by
- Manfred Lipp
Wenn es dunkel wird, sickern die Stimmen aus den Wänden. Schau nicht so. Ich weiß ja, dass du mir nicht glaubst, dass du mich für verrückt hältst. Dass du dir denkst: jetzt wird sie senil. Aber ich sage dir: die Stimmen sind da, quellen aus der Dunkelheit wie klebriger Schleim.
Dort drüben liege ich, auf der...
Mike, Marketing Manager 2022
- Juli 19, 2022
- by
- Fabian Olbrich
„Seit Büro Office heißt, verstehe ich die Jugend nicht mehr“, hat Sokrates gesagt oder Luther, in Sanssouci. Sokrates, der auch sagte, Philosophieren heißt Sterben lernen, hatte eine pragmatische Einstellung zur Arbeit, man hielt sich logisch Sklaven. Der alte Moralist. Noch in seiner weitläufigen Todeszelle ließ er sich bekanntlich seine im Gespräch formulierten Gedanken von den...
Unerhört
- Juli 15, 2022
- by
- Manfred Lipp
War da einer, der in Lumpen ging, einen Stock in der Hand, eine Mütze am Kopf. Der durch die Straßen schlich, tagein, tagaus, von Umkehr sprach und Nächstenliebe. Ein Landstreicher, sagten die einen, ein Narr, die anderen. Ein Weiser vielleicht, sagte keiner.
Helft, wo ihr helfen könnt, gebt, was euch nicht fehlen wird, riet er den...





