Beiträge aus Makedonien Kategorie
Vergína

Vergína

Griechenland hat er geeint, die Macht Thebens gebrochen, auch jene des stolzen Athens; die Welt der Polis ist nicht mehr. Friede könnte nun sein, ein dekretierter, erzwungener, echter; doch Friede, er ist nicht sein Geschäft. Schon sammelt sich das Heer zum Feldzug gegen Persien, stehen Truppen am Hellespont, ziehen dunkle Wolken auf im Osten. Allein, ein Fest noch, das es zu feiern gilt, vor dem Krieg: die Hochzeit der Tochter. Hier also, in seinem Palast, auf den Stufen des Theaters, dass er sterben wird, stirbt. Philipp II., dieser Meister der Ränke, voll Weitsicht, Mut...

Comments Off
Xánthi

Xánthi

Xánthi also. Thrakien schon. Die Türkei nah, Bulgarien auch. Athen so fern. Unter der Sonne des späten Vormittags ziehen wir durch die Gassen der Altstadt, steigen bergan, flanieren. Herrenhäuser, prächtig alle, baufällig viele, säumen den Weg, zeugen vom Prunk vergangener Jahre. Der Wohlstand, er kam durch den Handel mit Tabak, verschwand durch die Launen der...

Comments Off
Kavála

Kavála

Wir traten aus dem Tor, das zur Festung führte. Welchen Weg nehmen? fragten wir uns, sahen in die Gassen, die sich hangabwärts schoben. Ich biss mir auf die Lippe, legte den Kopf schief, zeigte nach rechts. Dorthin! sagte ich, ohne Überzeugung freilich. Ich schloss die Augen, musste niesen. Als ich aufsah, war da der Mann,...

Comments Off
Áthos

Áthos

Zwanzig. Zweitausend. Null. Zwanzig Klöster trägt der Berg. Zweitausend Mönche. Keine Frauen. Ein Mythos, beinah: Άγιον Όρος.
Wer in die Republik der Mönche will, darf das Meer nicht scheuen, an der Landgrenze steht Stacheldraht, der Heilige Berg schätzt Distanz. Kein Besucherpass für uns, freilich; eine Bootstour soll uns reichen.

Wolkenlos, heiß der Tag, als sich das Schiff...

Comments Off
×