Verwurzelt

Verwurzelt

Maria war dreiundachtzig, als der Krieg verlorenging. Es war ein Krieg, der nicht ihrer war, dessen Gründe sie nicht verstand, der ihr ebenso nutzlos schien wie jeder andere. Er kümmerte sie nicht bis zu jener Stunde, da Soldaten in ihrem Garten standen, Tomaten von den Stauden rissen, einen Rosenstock umtraten, den der Großvater gepflanzt hatte....

Comments Off
Hemden gebügelt

Hemden gebügelt

Später werde ich sagen Ich habe Hemden gebügelt
ferngesehen und mit meinem Bruder telefoniert
Aber das stimmt nicht Ich habe wehrlos zugesehen
wie beim Eindämmern mein kleines Leben zerfiel
Rasch erlosch das Frühlingslicht das mich putzte
und schob unbehauene Grabsteine vor die Fenster
Der Tagesschausprecher schickte mich in Frührente
Erste ungelesene Bücher wandten sich von...

Comments Off
Holger läuft

Holger läuft

Holger läuft. Hetzt über den Bahnsteig, weicht einer Frau aus, die einen Kinderwagen schiebt, zwei Teenagern, die händchenhaltend seinen Weg kreuzen. Nicht auf die Stellen treten, wo die Steinplatten aneinanderstoßen, denkt er sich. Nicht in den ersten Waggon steigen, denkt er sich. Nie in den ersten Waggon steigen. Niemals.

Die Türen schließen hinter ihm. Die Türen...

Comments Off
Reisen zwischen Buchdeckeln

Reisen zwischen Buchdeckeln

Ich bin in einem typischen Wiener Substandardbau aufgewachsen. Mit Bassena im Flur und „indischem Klo“ (jenseits des Ganges). Mein Vater wohnte im 4. Stock einer Margaretner Zinskaserne in einer klassischen Zimmer-Küche-Wohnung, als er meine Mutter aus dem Niederösterreichischen in die Hauptstadt holte, und exakt diese Bleibe diente auch mir als Wohnstatt. Was konkret bedeutete, dass...

Comments Off
Kalypso

Kalypso

Als ich in die Hütte trat, verglomm die Kerze, die auf dem Schemel stand, nah der Tür. Setz dich! sagte die Alte, deutete auf die Eckbank, die beiden Sessel, den Holztisch. Ich zog meine Mütze vom Kopf, hielt sie mit klammen, kalten Fingern, nickte. Wollte zum Tisch gehen, konnte es nicht. Stand im Raum, starrte...

Comments Off
×